Space Innovation Hub: Webinar “NATO Space COE” – Gemeinsam für die Raumfahrt

Am 03.06.2025 fand das erste Webinar im Rahmen des Space Innovation Hub statt. Gemeinsam mit dem NATO Space Centre of Excellence (COE) informierte der Space Innovation Hub über Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten zwischen unternehmerischen Akteuren aus dem Bereich der Raumfahrt und öffentlichen Bedarfsträgern. Die zentralen Ziele des Webinars waren es, das NATO Space COE vorzustellen sowie über die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und Kooperationsmöglichkeiten zu informieren. Das Webinar erfreute sich mit 70 Teilnehmenden, insbesondere aus deutschen Unternehmen der Raumfahrtbranche, einem regen Interesse.  

Zunächst wurde von Frau Pia Thauer (Deutsche Raumfahrtagentur im DLR) der Space Innovation Hub vorgestellt. Der Space Innovation Hub ist eines der Schlüsselprojekte der Raumfahrtstrategie der deutschen Bundesregierung. Die Mission des Space Innovation Hub besteht darin, eine interaktive Plattform zu schaffen, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen der New Space-Szene, der traditionellen Raumfahrtindustrie sowie zivilen und militärischen Akteuren fördert. Zudem werden im Rahmen des Space Innovation Hubs insbesondere auch Informationsveranstaltungen, interaktive Workshops und Beratungsangebote angeboten. Das zentrale Anliegen des Space Innovation Hub ist es, die Zukunft der deutschen Raumfahrt gemeinsam zu gestalten.

Im weiteren Verlauf des Webinars wurden durch zwei Vertreter des NATO Space COE grundlegende Basis- und Hintergrundinformationen zum NATO Space COE vorgestellt. Es wurde insbesondere ersichtlich, welchen großen Stellenwert der Weltraum als Handlungsraum im Sinne einer „full-operational domain“ hat. Darüber hinaus wurde über die zentralen Aufgaben des NATO Space COE in den Bereichen Konzeptentwicklung, Standardisierung, Analyse und Bildung/Training informiert. Zentrale Herausforderungen für das NATO Space COE sind aktuell:

  • Aufbau und Erweiterungen von Raumfahrtexpertise und -kompetenzen;
  • Mapping von Raumfahrtunternehmen sowie Raumfahrttechnologien;
  • Aufbau von (zukünftigen) Kooperationen.

Diesbezüglich wurde dargelegt, wie Unternehmen aus dem Raumfahrtbereich in Kontakt bzw. in den Austausch mit dem NATO Space COE kommen können. 

Gerne kann bei weiterem Interesse, Fragen, Kommentaren etc. Kontakt mit dem Team des Space Innovation Hubs sowie dem NATO Space COE aufgenommen werden:

Unser Dank geht an das NATO Space COE-Team für ihren spannenden und informativen Vortrag sowie an alle Teilnehmenden für ihr großes Interesse an der vorgestellten Thematik!

Nach oben scrollen