Auf dieser Seite finden Sie die im Rahmen des Space Innovation Hub geplanten Workshops und Veranstaltungen.

@ Stone Story/Adobe Stock

Workshop „Resilienz von Raumfahrtsystemen“ am 23. Mai 2025

Vor dem Hintergrund einer immer angespannteren und herausfordernderen geopolitischen Lage ist es notwendig, Raumfahrtsysteme sowie die dazugehörigen Bodeninfrastrukturen vor Schädigungen und Angriffen schützen zu können. Dies gilt insbesondere für kritische Infrastrukturen, die einen essentiellen Beitrag zur nationalen Sicherheit leisten. Ziel muss es sein, Raumfahrtsysteme und deren Bodeninfrastrukturen resilienter gegenüber kritischen Ereignissen und gezielten Angriffen zu machen. Dies schließt sowohl aktive und passive Schutzmaßnahmen als auch Technologien zur Überwachung der Weltrauminfrastruktur ein. Um eine nationale und europäische Unabhängigkeit zu gewährleisten, sollten diese Maßnahmen auf europäischen Lösungen und Verfügbarkeiten basieren.

Das Ziel des Workshops ist es, hoheitlichen Bedarfsträgern einen Überblick über nationale Fähigkeiten und technologische Möglichkeiten im Bereich Resilienz von Raumfahrtsystemen zu vermitteln. Wir möchten zu einem offenen Austausch zwischen hoheitlichen Bedarfsträgern, Vertretern der deutschen Raumfahrtindustrie und der Wissenschaft einladen, um gegebenenfalls bestehende technologische nationale Lücken zur Sicherstellung der Resilienz von Raumfahrtsystemen zu identifizieren und Entwicklungen anzustoßen. Als Ergebnis des Workshops soll ein Überblick zu den nationalen Fähigkeiten erarbeitet werden, der eine Grundlage für hoheitliche Beschaffungen und Förderungen bilden kann.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Space Innovation Hub (www.spaceinnovationhub.de) statt. Fachlich wird die Veranstaltung durch die Abteilung Zivile Sicherheit und Regulierungsaufgaben der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR durchgeführt.

Die Veranstaltung richtet sich an zivile sowie militärische Bedarfsträger, Vertreter der deutschen Raumfahrtindustrie und Wissenschaft.

Die Möglichkeit zur Anmeldung und Informationen zum Programm und unseren Referenten folgen bald auf unserer Website. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wann: 23. Mai 2025, 09:00-13:30 Uhr
Wo: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Linder Höhe, 51147 Köln, Gebäude 53, Casino
Zielgruppe: Hoheitliche Bedarfsträger, New Space-Akteure und Raumfahrtindustrie, Wissenschaft
Themen: Resiliente Raumfahrt, Schutz von Satellitensystemen, Weltraumsicherheitsarchitektur, Cybersicherheit

Nach oben scrollen