PNT – Positionierung, Navigation und Zeitgebung – sind Schlüsseltechnologien, die in einer Vielzahl von Sektoren eine entscheidende Rolle spielen. Sie ermöglichen präzise Standortbestimmungen, zeitliche Synchronisation und Navigation, die für Anwendungen wie intelligente Infrastruktur, Industrie 4.0, präzise Landwirtschaft, die Energieversorgung oder das Finanzwesen unerlässlich sind. Dennoch stellen Herausforderungen wie Signalabschirmung in städtischen Gebieten sowie absichtliche Störungen durch Jamming (Störsignale) und Spoofing (Manipulation von PNT-Signalen) eine ernsthafte Bedrohung für die Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Technologien dar.
Das Workshopprogramm beinhaltet die Vorstellung des NAVISP-Programms der ESA, einen Überblick über NAVISP in Deutschland und den Stand der Technologien und Dienste und einen Austausch und bilaterale Gespräche mit ESA Expertinnen und Experten zu konkreten Projektideen, u.a. in Form individueller 1-zu-1-Sessions.
Die Anmeldung für den Workshop ist ab sofort möglich!
Hier geht es zur Anmeldung.
- Wann: 11. Juni 2025, 09:00-16:30 Uhr
- Wo: DLR Projektträger BO, Heinrich-Konen-Straße 5, 53227 Bonn
- Zielgruppe: Industrie, Forschung und öffentliche Behörden
- Themen: PNT, Navigation, Programm NAVISP der ESA
Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter info@spaceinnovationhub.de zur Verfügung.